Asset Management und Instandhaltung in der Industrie
Intelligente Instandhaltung von Industrieanlagen
Hohe Verfügbarkeit und Flexibilität der Produktionseinrichtungen, sowie ständige Optimierung der Produktqualität sind Forderungen, die permanent an Betrieb und Instandhaltung gestellt werden. Sie richtet sich ganz besonders an die Instandhaltung, die heute in allen Bereichen der Anlagenwirtschaft als entscheidender Faktor der modernen Betriebsführung gesehen wird.
Um diese Anforderungen zu erfüllen, werden Informationen zum Zustand der Anlagen und der damit einhergehenden Kosten auf der Basis eines gesicherten Informationssystems und belastbarer Kennzahlen benötigt.
„Agieren statt Reagieren“ heißt die Devise die Instandhaltung.
Die Vielzahl der notwendigen Präventivmaßnahmen erfordern aber effektive Strategien innerhalb des Asset Managements. Die moderne Informations-verarbeitung unterstützt den Instandhalter hier wirksam und hilft ihm die Instandhaltungsabläufe geordnet zu planen, abzuwickeln und auszuwerten
- Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit der Anlage
- Sicherstellung eines kontinuierlichen, ungestörten Anlagenbetriebes
- Gewährleistung einer gesteigerten Arbeitssicherheit
- Sicherstellung von umweltverträglichen Betriebsabläufen
- Sicherung einer hohen Qualität der Produkte
- Transparente und kalkulierbare Kosten der Anlagen